Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: September 2019
Für sämtliche Verträge mit RentYourEvents.de gelten ausschließlich deren eigene allgemeine Geschäftsbedingungen unter Ausschluss der allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vertragspartners. Abweichende Regelungen oder Bedingungen bedürfen ausdrücklich der Schriftform. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für zukünftige Rechtsgeschäfte mit RentYourEvents.de, soweit nicht gesonderte schriftliche Vereinbarungen getroffen worden sind.
§1 Vertragspartner
Nachfolgende Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge zwischen RentYourEvents.de, Niclas Seemann, Tegelhof 1, 24582 Hoffeld und und seinen Vertragspartnern (Kunden).
§2 Angebote
Angebote von RentYourEvents.de sind immer freibleibend und für den Kunden unverbindlich und kostenlos. Dies gilt auch für die, im Online-Shop angebotenen Artikel. Ein Auftrag kommt erst dann zustande, wenn der Kunde das Angebot von RentYourEvents.de schriftlich bestätigt hat. Sämtliche Nebenabredungen bedürfen der Schriftform und müssen von RentYourEvents.de schriftlich bestätigt werden. RentYourEvents.de bleibt vorbehalten, Angebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
§3 Vertrag
Die Auftragserteilung durch den Kunden erfolgt entweder durch die schriftliche Annahme eines Angebotes oder durch die Aufgabe einer Bestellung im Online-Shop. Der Vertrag kommt erst dann zustande, wenn der Auftrag des Kunden durch RentYourEvents.de in Form einer Auftragsbestätigung angenommen bzw. bestätigt wurde. Ein Vertragsrücktritt durch den Kunden ist nur innerhalb von 48 Stunden nach Zusendung der Auftragsbestätigung möglich. Ein späterer Vertragsrücktritt ist nicht möglich. Dies gilt nicht für Aufträge, deren Leistungszeitraum in weniger als 2 Wochen nach Auftragserteilung bzw. -bestätigung beginnt. Eine spätere Auftragsstornierung durch den Kunden ist möglich, jedoch werden Ausfallkosten wie folgt berechnet.
- Stornierung bis 60 Tage vor Beginn des Leistungszeitraums: 10% des Gesamtbetrages
- Stornierung bis 30 Tage vor Beginn des Leistungszeitraums: 30% des Gesamtbetrages
- Stornierung bis 14 Tage vor Beginn des Leistungszeitraums: 50% des Gesamtbetrages
- Stornierung bis 7 Tage vor Beginn des Leistungszeitraums: 70% des Gesamtbetrages
- Stornierung bis 3 Tage vor Beginn des Leistungszeitraums: 90% des Gesamtbetrages
- Stornierung bis Beginn des Leistungszeitraums: 100% des Gesamtbetrages
Sollte sich durch die Stornierung des Kunden zu einem Auftrag an einem anderen Termin kommen, können die Stornierungsgebühren gesondert vereinbart werden. Ein Vertragsrücktritt durch RentYourEvents.de ist jederzeit möglich. In diesem Fall versucht RentYourEvents.de jedoch gleichwertigen zu ähnlichen Konditionen zu stellen. - Dies jedoch ohne Anerkennung einer Rechtspflicht.
§4 Mietpreise
Es gelten ausschließlich die Mietpreise in den jeweils aktuellen Preislisten von RentYourEvents.de. Abweichungen hierzu bedürfen der gesonderten individuellen und schriftlichen Vereinbarung. Sämtliche Preise verstehen sich pro Stück und Mieteinheit. Wenn nicht anders angegeben verstehen sich die angegebenen Preise inkl Mehrwertsteuer. Die reguläre Mietdauer einer Mieteinheit umfasst jeweils einen Zeitraum von 3 Tagen. Für längere Mietzeiträume gelten folgende Faktoren. Dies gilt auch dann, wenn die gemieteten Artikel vorzeitig oder unbenutzt zurück gegeben werden. Sonntage und Feiertage werden regulär berechnet. Der Preis wird ab dem Zeitpunkt der Übergabe der Mietgegenstände berechnet. Verpackung, Versicherungen, Transportkosten und sonstige Kosten sind nicht enthalten. Erfolgt die Rückgabe der Mietgegenstände nicht rechtzeitig, verlängert sich der Mietzeitraum um jeweils eine Mieteinheit von 3 Tagen. Für jede angefangene Mieteinheit wird die volle Vergütung berechnet. Preisänderungen sind vorbehalten.
§5 Transport
Der Transport wird separat nach Umfang und Entfernung berechnet und gilt ab Lager. Bei Anlieferung und Abholung des Mietgutes im vereinbarten Zeitraum hat der Kunde dafür zu sorgen, dass er selbst oder eine von ihm bevollmächtigte Person anwesend ist. Der Empfang der Mietgegenstände muss per Unterschrift auf dem Lieferschein gegengezeichnet werden. Der Kunde hat die Mietgegenstände bei Lieferung auf Vollständigkeit, Funktionstüchtigkeit und Sauberkeit zu überprüfen. Hiervon ausgeschlossen sind normale Gebrauchsspuren, deren Umfang jedoch im Ermessen von RentYourEvents.de liegt. Spätere Reklamationen sind nicht möglich. Sollte der Kunde zum vereinbarten Termin der Anlieferung nicht anwesend sein, wird das Mietgut am Veranstaltungsort hinterlassen und der Mieter erkennt die ordnungsgemäße und vollständige Anlieferung an. Bei Übernahme beginnt die Haftung des Kunden. Es wird daher empfohlen, das Mietgut für die Dauer der Nutzung, einschließlich der Zeiten für Auf- und Abbau, zu versichern. Der Kunde stellt sicher, dass der Zugangsweg zum Anlieferungsort frei zugänglich ist und mit einem LKW befahren werden kann. Sollten die Bedingungen nicht gegeben sein, trägt der Kunde die Schäden am Gelände oder an Gebäuden. RentYourEvents.de liefert bis an den Veranstaltungsort, sofern dieser ebenerdig und barrierefrei zugänglich ist. Die Entfernung vom Ort der Entladung bis zum Veranstaltungsort selbst darf 20 Meter nicht überschreiten. Die Zuwegung zum Veranstaltungsort muss außerdem befestigt sein. Sollten diese Voraussetzungen nicht erfüllt sein, kann eine zusätzliche Pauschale berechnet werden.
§6 Selbstabholung
Die Selbstabholung, sowie die Rückgabe erfolgt in dem vereinbarten Zeitfenster. Verspätungen des Kunden sind frühstmöglich telefonisch anzukündigen und können zu zusätzlichen Kosten führen. Der Kunde muss dafür Sorge tragen, dass der Transport vorschriftsmäßig geschieht und haftet für jedwede Schäden. Der Transport sollte in einem geeigneten Fahrzeug erfolgen, welches vom Umfang, Gewicht, Größe und Beschaffenheit der Mietgegenstände abhängig ist. Eine entsprechende Beratung erfolgt im Vorfeld durch RentYourEvents.de, jedoch unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
§7 Auf- und Abbau
Der Auf- und Abbau durch RentYourEvents.de muss separat vereinbart werden und geschieht nur gegen Aufpreis. Der Kunde stellt sicher, dass der benötigte Platz für den Aufbau zur Verfügung steht und komplett frei von jeglichen Gegenständen ist. Hierbei gilt es zu beachten, dass umlaufend mindestens 1 Meter zusätzliche Fläche für den Aufbau benötigt werden. Der Kunde oder eine von ihm bevollmächtigte Person, ist bei Beginn und während des Aufbaus zur Absprache und für Rückfragen vor Ort. Der Aufbau durch RentYourEvents.de erfolgt nach bestem Gewissen und in Absprache mit dem Kunden selbst. Spätere Änderungen sind nicht im Preis enthalten und können verweigert oder gesondert berechnet werden. Nach Fertigstellung des Aufbaus geschieht die Übergabe an den Kunden. Dies wird durch die Unterzeichnung des Lieferscheins bestätigt. Ab diesem Zeitpunkt haftet der Kunde bis zum Beginn des Abbaus für die Mietgegenstände. Dies gilt auch für höhere Gewalt.
§8 Haftung
Der Kunde trägt die Verantwortung für die Mietgegenstände von der Übernahme bis zur Rückgabe an RentYourEvents.de. Die Rückgabe erfolgt unter Vorbehalt, da exakte Bruch- und Fehlmengen sowie Beschädigungen erst nach der Prüfung im Lager ermittelt werden können. Dieser Prozess ist in unseren Qualitätsrichtlinien definiert und garantiert eine gewissenhafte und dokumentierte Arbeitsweise. Sämtliche Ansprüche auf Schadensersatz durch den Kunden gegenüber RentYourEvents.de sind ausdrücklich ausgeschlossen.
§9 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
Der Mieter ist nicht berechtigt, mit eigenen Ansprüchen gegen fällige Ansprüche von RentYourEvents.de aufzurechnen oder wegen solcher Ansprüche ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen. Der Mieter kann vielmehr nur mit unbestrittenen oder rechtskräftigen Ansprüchen Aufrechnungen erklären.
§10 Kündigung des Vertrages
RentYourEvents.de ist berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen, wenn die begründete Befürchtung besteht, dass Mietgegenstände nicht vertragsgemäß verwendet werden und hierdurch einen Schaden erleiden. Für diesen Fall bleibt der Kunde verpflichtet, die vereinbarte Miete zu bezahlen. Der Kunde ist berechtigt, das Vertragsverhältnis außerordentlich zu kündigen, wenn RentYourEvents.de entgegen der vertraglichen Vereinbarung die Mietgegenstände nicht rechtzeitig zur Verfügung stellt oder die Mietgegenstände nicht vollständig zur Verfügung stellen kann oder nicht vorrätige Mietgegenstände nicht durch Mietgegenstände gleicher Art und Güte zu ersetzen im Stande ist. Die Mietgegenstände gelten erst dann als nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellt, wenn die Veranstaltung weniger als 24 Stunden bevor steht. Der Veranstaltungszeitraum ist vorab festgehalten.
§11 Farbabweichungen
Farbabweichungen zwischen der gelieferten Ware und Fotos in Druckvorlagen und / oder im Online-Shop sind technisch bedingt und begründen keinen Mangel. Fernab behalt RentYourEvents.de sich das Recht vor, bei Nichtverfügbarkeit der bestellten bzw. im Auftrag festgehaltenen Artikel, gleichwertigen bzw. ähnlichen Ersatz zu liefern.
§12 Reinigung der Mietgegenstände
Der Kunde muss dafür Sorge tragen, dass die Mietgegenstände sorgfältig behandelt werden. Diese müssen sortiert und gereinigt zurück gegeben werden. Bei Geschirr und Gläsern gilt, dass Essensreste und grobe Verschmutzungen entfernt werden müssen, sodass diese sofort maschinell gereinigt werden können. Eine Nachberechnung übermäßig verschmutzter Artikel bleibt vorbehalten. Textilien wie z.B. Hussen oder Tischdecken müssen stets trocken und ohne grobe Verschmutzungen zurück gegeben werden.
§13 Gerichtstand und anwendbares Recht
Gerichtstand für alle Streitigkeiten aus dem geschlossenen Vertrag einschließlich seiner Beendigung ist ausschließlich Geschäftssitz.
§14 Änderungen der Geschäftsbedingungen
RentYourEvents.de behält sich das Recht vor die Geschäftsbedingungen jederzeit abzuändern und den Kunden schnellstmöglich zu informieren.